Takeshi Watanabe

japanischer Finanzexperte

* 1906 Tokio

† 23. August 2010 Tokio

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/1967

vom 16. Januar 1967

Wirken

Takeshi Watanabe wurde im Jahre 1906 in Tokio geboren, Er studierte an der Kaiserlichen Universität Tokio, die man das japanische Harvard nennt, und die viele amerikanische Finanzleute, Politiker und Diplomaten hervorgebracht hat. Nach der Beendigung seiner Studien (1930) trat er ins japanische Finanzministerium ein, wo er einen sehr schnellen Aufstieg nahm. Während der amerikanischen Besetzung Japans nach dem zweiten Weltkrieg diente W. als Verbindungsbeamter zwischen dem Finanzministerium und dem Hauptquartier von General MacArthur.

Er arbeitete bei dieser Gelegenheit eng mit dem Detroiter Bankier Joseph M. Dodge zusammen, der MacArthur in Finanzfragen beriet. Der Yen konnte damals stabilisiert und trotz großer Inflationsgefahr ein ausgewogenes Budget erreicht werden.

1949 erreichte W. den Rang eines Ministerialrats und setzte sich sehr für amerikanische Geldanlagen in Japan ein. 1950 kam er nach New York, um Zollerleichcerungen anzubieten, um den Amerikanern Investitionen in Japan mundgerecht zu machen. Anschließend half W. bei der Einrichtung einer japanischen Botschaft in Washington, nachdem die amerikanische Besetzung seines Landes ihr Ende gefunden hatte.

Zu Anfang der 50er Jahre arbeitete W. dann in der Finanzabteilung der japanischen Botschaft in Washington, u.a. mit ...